




Es ist wieder Saft-Zeit - der Saftmacher ist im Mondseeland unterwegs!
Andreas Pillichshammer, Saftmacher aus dem Mondseeland, ist wieder unterwegs – mit seiner mobilen Obstpresse.
Das bedeutet für alle, die in ihrem Garten Apfel-, Birnen- oder Quittenbäume haben: Aus der eigenen Ernte wird im Handumdrehen ein köstlicher, haltbarer Saft – frisch, naturrein und ganz ohne Zusatzstoffe.
Und so einfach funktioniert’s:
Sie bringen Ihr reifes Obst zur Presse, wo es zuerst gründlich gewaschen, anschließend zerkleinert und schonend gepresst wird. Der frische Saft wird gefiltert, sanft erhitzt und direkt in praktische Bag-in-Box-Behälter oder Flaschen gefüllt. So bleibt er viele Monate haltbar – und Sie nehmen Ihren Saft noch am selben Tag mit nach Hause. 100 % aus den eigenen Früchten, 100 % natürlicher Geschmack!
Damit alles reibungslos läuft, ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig. Auf meiner Website www.ihr-saftmacher.at/termine finden Sie einen Kalender mit allen freien Zeitfenstern (17.10. St. Lorenz, 18.10. Oberhofen am Irrsee u. 22.10. in Thalgau). Einfach den passenden Tag auswählen, kurz anrufen und schon ist Ihr Platz reserviert – die Dauer richtet sich nach der Menge des mitgebrachten Obstes.
Und wie lässt sich diese Menge einschätzen? Eine kleine Faustregel hilft: Ein 10-Liter-Eimer voller Äpfel wiegt etwa 6–7 Kilogramm. Aus 100 Kilogramm Äpfeln entstehen ungefähr 60 Liter Saft. Wer seine Körbe oder Kisten vorab wiegt, kann den Bedarf gut berechnen – und gleich die richtige Zeitspanne buchen.
Fotos: MaJa (iSKG / ML24)