Bad Ischl
Emely Wilfinger, Schülerin einer Maturaklasse, kann sich über den zweiten Platz beim Bundes-Sprachencontest freuen. Sie ist in Französisch angetreten und überzeugte die Jury mit ihrem großartigen Sprachkönnen, Witz und Charme.
Mehr dazu hier.
Quelle: BezirksRundSchau
Fuschl am See
Am Ostermontag, den 21. April, kam es in den frühen Morgenstunden im Ortsteil Oberbrunn der Gemeinde Fuschl am See zu einem Fassadenbrand an einem Wohnhaus. Der Brand war mit starker Rauchentwicklung verbunden und sorgte für einen Großeinsatz der Einsatzkräfte.
Mehr dazu hier.
Quelle: BezirksRundSchau
Salzkammergut
Oberösterreich ist reich an NATURSCHAUSPIELEN.
150 geführte Touren stehen 2024 zur Auswahl.
Die kleinen und großen Wunder und Dramen von Flora und Fauna spielen sich überall ab –
in den Schutzgebieten, in der Stadt und am Land, aber auch gleich um die Ecke.
LASS DICH (ENT)FÜHREN
Mehr dazu hier.
Quelle: naturschauspiel.at
Kunst/Kultur
Pater Johannes stellt vieles auf den Kopf: das Müssen, das Machen – und sogar den Begriff Gott. In seinem Buch „Nichts machen müssen“ plädiert der Benediktinermönch für eine radikale Umkehr im Denken – weniger Funktionieren, mehr Dasein. Ein Gespräch über das Nichts und die heilende Kraft der Stille.
Mehr dazu hier.
Quelle: krone.at
Podcast
Das Salzkammergut, eine Region, die für ihre atemberaubende Landschaft und reiche Kultur bekannt ist, bietet nicht nur visuelle, sondern auch akustische Erlebnisse. Zahlreiche Podcasts laden dazu ein, die Region aus verschiedenen Perspektiven zu entdecken. Diese Formate sind nicht nur eine Quelle der Unterhaltung, sondern auch eine Möglichkeit, tiefere Einblicke in das Leben und die Geschichten der Menschen zu gewinnen, die das Salzkammergut zu dem machen, was es ist.
Mehr dazu hier.
Quelle: salzkammergut.at
Sport
Der USK St. Koloman sicherte sich in einem packenden Spiel gegen den USC Abersee einen knappen 2:1-Heimsieg. Die Partie der 20. Runde der 2. Landesliga Nord zwischen zwei Nachzüglern bot den Zuschauern spannende Szenen und Tore, die das Spiel zu einem echten Fußballkrimi machten. Bereits in der Anfangsphase geriet St. Koloman in Rückstand, doch das Team bewies große Moral und kämpfte sich eindrucksvoll zurück. Der Siegtreffer von Michael Petautschnig in der 41. Minute sorgte für Jubel bei den Heimfans.
Mehr dazu hier.
Quelle: ligaportal.at
Veranstaltungstipp