Kulinarische Vielfalt & gelebtes Brauchtum – 35 Jahre Traditioneller Bauernmarkt Mondsee

Am Sonntag, den 21. September 2025, öffnet der Traditionelle Bauernmarkt Mondsee bereits zum 35. Mal seine Pforten. Von 09:00 bis 18:00 Uhr verwandeln sich der Marktplatz, der Karlsgarten und die Pfarrwiese in einen farbenfrohen Marktplatz, der seine Besucherinnen und Besucher zu einer Reise durch bäuerliches Leben und Handwerk einlädt. Geboten werden herzhafte und süße Schmankerl sowie eine besondere Atmosphäre voller Geselligkeit.

Im Jubiläumsjahr erwarten die Gäste wieder viele Höhepunkte:

  • musikalische Begleitung durch die Musikkapelle Tiefgraben,
  • schwungvolle Tanzdarbietungen des Trachtenvereins d’Stoawandla und der Irrsee Trachtler,
  • und ein Treffen mit der Heukönigin


Traditionell zeigt die Bauernschaft des Mondseelandes am dritten Sonntag im September verschiedene Arbeiten aus Landwirtschaft und Handwerk: Schnitzen, Drechseln, Spinnen, Käsen sowie das Mähen mit der Sense.

Auch für die jüngsten Besucher gibt es ein abwechslungsreiches Programm: Ponyreiten, Alpakaspaziergänge und eine Kleintierausstellung sorgen für strahlende Kinderaugen.

Im Gewölbe des Landgemeindeamtes ist ganztägig eine Frischpilzausstellung der Mykologischen Arbeitsgemeinschaft zu sehen. Um 15:30 Uhr lädt der Sängerbund Mondsee zum traditionellen Hoangarten bei der Hilfbergkirche.

Ein besonderes Festhighlight: Die Tiefgrabna Rosserer begleiten den Festzug zur Bezirks-Bauernmesse, der um 09:30 Uhr von der Seeallee zur Basilika Mondsee zieht, wo um 10:00 Uhr die feierliche Messe stattfindet.

Die Gäste dürfen sich – wie schon in den letzten 34 Jahren – auf einen bunten Markttag freuen, reich an regionaler Kulinarik, lebendigem Brauchtum und echter Tradition, der für jeden Geschmack etwas bereithält.

Quelle: Naturpark Bauernland. Irrsee Mondsee Attersee

Fotos: MaJa (iSKG / ML24) Archivaufnahmen vom Bauernmarkt 2023

Veröffentlicht am 10.09.2025