











Ein besonderer Schulbeginn in Hallstatt
Der erste Schultag an der HTBLA Hallstatt bleibt vielen in besonderer Erinnerung. Jahr für Jahr gelingt es dort, den Schulbeginn zu einem Erlebnis zu machen. So auch heuer: Am Sonntag vor Unterrichtsbeginn trafen sich die neuen Schülerinnen und Schüler mit ihren Klassenvorständen am Bahnhof Steeg. Gemeinsam ging es per Bahn nach Hallstatt und von dort – ganz traditionell – mit Booten über den See zur Schule.
Empfangen wurden die Jugendlichen von Direktor Christoph Preimesberger, Lehrkräften und dem Ensemble des Fachbereichs Instrumentenbau, das für eine feierliche musikalische Begrüßung sorgte. Auch die Eltern konnten diesen besonderen Moment miterleben.
Eine Verbindung zur Region und zur Tradition schafft nicht zuletzt der neue Fachbereich Bootsbau. Aus einer Spezialisierung der Tischlereitechnik hervorgegangen, hat sich dieser dank großen Interesses als eigenständige Fachrichtung etabliert. Bald werden die Schüler sogar mit ihren selbstgebauten Holzbooten den See befahren.
„Die gemeinsame Überfahrt ist ein starkes Symbol für Gemeinschaft, Tradition und den einzigartigen Standort unserer Schule“, betont Direktor Preimesberger.
Wer die HTBLA Hallstatt kennenlernen möchte, hat dazu am 10. und 11. Oktober bei den Tagen der offenen Tür Gelegenheit. Unterstützt wird die Schule dabei vom OÖ Verkehrsverbund, der eine gute und umweltfreundliche Erreichbarkeit des Welterbeortes sicherstellt.
Quelle: HTBLA Hallstadt
Fotos: HTL Hallstatt / Luftaufnahme: Vinzenz Kohnhauser