
"Herbstln tuats“ – Volksmusikabend im Mozarthaus St. Gilgen
Wenn sich am Wolfgangsee die Blätter färben, ist es wieder Zeit für „Herbstln tuats“ – das beliebte Volkslied- und Volksmusikfest im Mozarthaus St. Gilgen. In Zusammenarbeit mit dem Salzburger Volksliedwerk und der Salzburger Volkskultur lädt der Kulturverein Mozartdorf St. Gilgen am 26. September 2025 zu einem stimmungsvollen musikalischen Herbstabend. Jedes Jahr bringt Organisator Hans Appesbacher ein volkskulturell ansprechendes Thema auf die Bühne und wählt dazu inspirierende Gesprächspartner sowie musikalische Kostbarkeiten aus. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „A Zither und a Geign und a Ziachharmonie“. Im Mittelpunkt der Gespräche steht Moderator Fritz Schwärz, der gemeinsam mit Askold zur Eck, dem Leiter des St. Gilgner Instrumentenmuseums, die Schätze der Volkskultur näherbringt. Freuen Sie sich auf spannende Hörproben und anregende Gespräche über die Bedeutung und Vielfalt der unterschiedlichsten Instrumente. Erleben Sie die faszinierende Welt der traditionellen Volksinstrumente aus aller Welt – und insbesondere aus dem alpenländischen Raum. Ein besonderes Erlebnis der Volksmusik!
Musik & Begegnung:
Mit dabei sind Elstätzinger Musikanten, Dreiwinkl Gesang, Strobler Fotzhobl Musi, Strobler Bläser – sie alle bringen das Mozarthaus zum Klingen und lassen die Vielfalt alpenländischer Volksmusik erleben. Moderation: Fritz Schwärz
Genuss & Atmosphäre:
Nach dem Konzert klingt der Abend bei geselligem Beisammensein, regionalen Schmankerln und Getränken gemütlich aus.
Eintritt: 15,00 €
Tickets sind erhältlich auf unserer Homepage, im Infohaus St. Gilgen und an der Abendkasse.
Weitere Infos zur Veranstaltung: Morzarthaus St. Gilgen - Herbstln tuats