HLW Wolfgangsee trifft Wirtschaft für das zukünftige Betriebspraktikum
Im Fachbereich Küchen- und Restaurantmanagement der HLW Wolfgangsee fand kürzlich ein Informationstag rund um das bevorstehende Pflichtpraktikum statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Schüler:innen des III. Jahrgangs unter der Leitung von Dipl.-Päd. Gerlinde Praher und Dipl.-Päd. Maria Hemetsberger, BEd.
Während des dreimonatigen Praktikums sammeln die Jugendlichen in renommierten Hotelbetrieben im In- und Ausland wertvolle Erfahrungen in Küche, Service, Rezeption und Etage. Wer sich für ein Praktikum im Ausland entscheidet, profitiert zusätzlich durch die Vertiefung der Fremdsprachenkenntnisse.
Zum Auftakt informierte Mag. Eleonore Fischer, Expertin für EU-Auslandspraktika und Erasmus, über internationale Möglichkeiten. Anschließend berichteten Schüler:innen des IV. Jahrgangs von ihren spannenden Erfahrungen in Spanien und den Niederlanden und gaben wertvolle Tipps an die jüngeren Jahrgänge weiter.
Auch aus der Wirtschaft gab es wertvolle Impulse: Dominik Erbele (Geschäftsführer Hotel Peter / Restaurant Paul der Wirt) und David Dutzler von der Arbeiterkammer Linz beleuchteten rechtliche und organisatorische Aspekte des Praktikums.
Zahlreiche Eltern und Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren. Besonders im Fokus standen die regionalen Betriebe, die von den Praktikant:innen des IV. Jahrgangs vorgestellt wurden – viele davon aus dem Salzkammergut. Auf einem „Marktplatz“ präsentierten sich zudem Unternehmen aus dem In- und Ausland und kamen mit den Schüler:innen ins Gespräch.
Den gelungenen Abschluss des Informationstags bildete ein liebevoll gestaltetes Buffet mit hausgemachtem Fingerfood und köstlichen Mehlspeisen, vorbereitet von den engagierten Schüler:innen der HLW Wolfgangsee.
Beitrag/Info: HLW Wolfgangsee
Foto: HLW Wolfgangsee

























Onlineshops der Region
