Drei Jahre Naturpark-Schule – 
Die Natur im Unterricht hautnah erleben

Das Pädagogische Zentrum Mondsee feiert sein dreijähriges Bestehen als zertifizierte Naturpark-Schule im Naturpark Bauernland. Seit der Zertifizierung im Mai 2022 setzt sich die Schule intensiv mit Themen aus dem Naturpark auseinander und initiiert dazu regelmäßig anschauliche Projekte und Aktivitäten.

In enger Kooperation mit dem Naturpark Bauernland erkunden die rund 40 Schüler:innen der Einrichtung regelmäßig die Natur vor ihrer Haustüre – sei es bei Streuobstwiesen-Projekten, Besuchen bei heimischen Bauernhöfen oder durch spannende Forscheraufgaben rund um Wasser, Wald und Wiese. Der zentrale Gedanke bei diesen Aktionen lautet stets: „Was wir lieben, schützen wir.“

Diese Projekte fördern nicht nur das ökologische Wissen der Kinder, sondern auch ihre emotionale Bindung zur Natur. Wenn Schüler:innen eigenständig Nistkästen bauen, Bachlebewesen bestimmen oder von Bäuerinnen erfahren, wie regionale Lebensmittel produziert werden, entsteht ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge in unserer Natur und das Bewusstsein, dass jeder einzelne zur Bewahrung dieser Landschaften beitragen kann.

Ein besonders gelungenes Beispiel dafür ist das Projekt „Mondsee voller Wasser – Wasser voller Leben“, bei dem die Kinder mehrere Module zum Thema Gewässerökologie absolvierten. Dafür durften die Schüler:innen beispielsweise das Forschungsinstitut für Limnologie und das Bundesamt für Wasserwirtschaft besuchen. Solche praxisnahen Erlebnisse sind es, die nachhaltiges Lernen ermöglichen.

Auch dieses Jahr nahm das Pädagogische Zentrum Mondsee wieder am jährlichen Aktionstag des VNÖ (Verband der Naturparke Österreichs) teil. Das Motto in diesem Jahr lautete „Landschaften voller H₂O“. Die Kinder durften dafür den Lebensraum der Zeller Ache ganz genau unter die Becherlupe nehmen. Mit Keschern, Lupen und jeder Menge Forscherdrang wurde der Bach erkundet – und damit ein weiteres Stück regionaler Natur greifbar und begreifbar gemacht.

Denn nur wer seine Umwelt kennt, kann sie auch lieben – und nur was wir lieben, schützen wir.

Mehr Bilder vom Erkundungsausflug des Pädagogischen Zentrums findet ihr hier.

Quelle: Naturpark Bauernland

Veröffentlicht am 21.05.2025