WKO-Gastro-Tour: Wirtschaftskammer besuchte Wirte im Mondseeland
Vöcklabruck/Mondsee – Die Wirtschaftskammer Oberösterreich startete mit einer neuen Initiative für die Gastronomie: Im Rahmen der ersten Wirtetour besuchten Spartenobmann Gerold Royda, Fachgruppen-Geschäftsführer Stefan Praher und Bezirksstellenleiter Josef Renner sechs Betriebe im Mondseeland, um den direkten Austausch mit den Wirtinnen und Wirten zu suchen. In Oberhofen schloss sich auch Bürgermeisterin Elisabeth Höllwarth-Kaiser dem Lokaltermin an.
Ziel der Tour war es, Anliegen aus erster Hand zu erfahren, Unterstützung anzubieten und aktuelle Informationen weiterzugeben. „Viele Herausforderungen in der Gastronomie kennen wir aus eigener Erfahrung. Gerade deshalb ist uns das persönliche Gespräch so wichtig – um Hilfestellung zu geben, Mut zu machen und Danke zu sagen“, erklärte Royda.
Während sich die Personalsituation vielerorts leicht entspannt hat, bereiten die hohen Kosten für Lebensmittel und Grundstoffe den Betrieben zunehmend Sorgen. Fachgruppen-Geschäftsführer Praher zeigte sich dennoch beeindruckt vom Engagement der regionalen Gastronominnen und Gastronomen: „Unsere Wirte beweisen enorme Kreativität – sie verbinden bodenständige Wirtshauskultur mit moderner Küche und neuen Ideen. Genau das macht die Gastronomie in unserer Region so lebendig.“
Die zahlreichen Anregungen und Wünsche aus den Gesprächen sollen nun in die Arbeit der Wirtschaftskammer einfließen. Für die Verantwortlichen steht bereits fest: Das Besuchsformat soll künftig regelmäßig fortgesetzt werden, um den direkten Draht zu den Wirtshäusern weiter zu stärken.
Fotos/Beitrag: WKOÖ