Exkursion der fünften Klassen der HLW Wolfgangsee an das Landesgericht Salzburg

Die beiden fünften Klassen der HLW Wolfgangsee besuchten – in Begleitung der Lehrer RidOLG MMag. Andreas Wiesauer, Prof. Mag. Michaela Lippert und Adm. Mag. Hannes Wallner – im Rahmen des Unterrichtes im Fach „Recht“ das Landesgericht Salzburg. Mag. Martina Kocher, Richterin des Landesgerichtes Salzburg, erklärte zu Beginn den Schülerinnen und Schülern die Grundsätze des und den Ablauf des Strafverfahrens. Im Anschluss daran nahmen die Schülerinnen und Schüler an einer Strafverhandlung vor dem Schöffengericht wegen versuchter absichtlicher schwerer Körperverletzung und gefährlicher Drohung teil.

Nach dem Ende der Verhandlung bestand die Gelegenheit, der Richterin Mag. Kocher Fragen zur Verhandlung zu stellen, wovon die Schülerinnen und Schüler eifrig Gebrauch machten. „Es war faszinierend zu sehen, wie die Theorie, die wir aus dem Unterricht kennen, in der Praxis umgesetzt wird“, meinte eine Schülerin nach der Verhandlung. Auch die Rolle der Schöffen, also der Laienrichter, die gemeinsam mit der Berufsrichterin das Urteil fällten, sorgte für großes Interesse.

MMag. Wiesauer stellte danach den digitalen Gerichtsakt vor, über den mittlerweile nahezu alle Verfahren in Zivil- und Strafsachen an den österreichischen Gerichten abgewickelt werden. Am Nachmittag erläuterte der Vizepräsident des Landesgerichtes Salzburg, Dr. Peter Egger, die Zuständigkeits- und Aufgabenbereiche des Salzburger Landesgerichts. Danach führte er die Klassen durch das Gerichtsgebäude, wobei sowohl der historische Schwurgerichtssaal als auch einer der im Zuge der Renovierung neu gestalteten Verhandlungssäle besichtigt werden konnten. Nach einem kurzen Aufenthalt in einer alten Gefängniszelle endete die Exkursion auf der Dachterrasse des Landesgerichtes mit Ausblick auf die Salzburger Altstadt.

Die Exkursion bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur einen Einblick in das österreichische Rechtssystem, sondern verdeutlichte auch die Bedeutung einer funktionierenden Justiz. Mit vielen neuen Eindrücken kehrten die Klassen zurück – und vielleicht wurde bei der einen oder dem anderen sogar das Interesse an einer juristischen Laufbahn geweckt.

Quelle: HLW Wolfgangsee

Veröffentlicht am 19.05.2025