Lehrling (m/w/d) Informationstechnologie – Systemtechnik

Frau Magdalena Graspointner

BG-Graspointner GmbH

E-Mail:

Tel.: 06764197262

Arbeitsort

Oberwang

Eintritt ab

ab Herbst 2023

Dienstverhältnis

Lehre | 40 Stunden/Woche

Monatsbruttogehalt

1. Lehrjahr 700,00 €

Branche

Handwerk/Gewerbe

Beschreibung

Starte deine Karriere mit Lehre und bewirb dich jetzt als Lehrling (m/w/d) Informationstechnologie – Systemtechnik.

Deine Lehrinhalte:
• Betreuung all unserer Hard- und Software sowie unserer Netzwerke
• Konfiguration, Prüfung und Wartung von IT-Geräten
• Neuinstallation bzw. Tausch von IT-Geräten bzw. einzelner Komponenten (Drucker, Mobiltelefon,..)
• Analyse, Eingrenzung und Behebung von Fehlern und Störungen
• Administration von Serversystemen
• Betreuung unserer Mitarbeiter bei Fragen und Problemen zu IT-Themen


Das solltest Du mitbringen:
• erfolgreicher Pflichtschulabschluss
• sehr hohes Interesse für alle Themen der IT
• gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
• Freude an Teamarbeit
• Genauigkeit und Flexibilität
• Freude an der Zusammenarbeit mit internationalen Teams
• Verlässlichkeit und Kontaktfreundlichkeit
• lösungsorientierte Arbeitsweise


Das bieten wir Dir:
• eine sichere 4-jährige Lehrstelle
• Übernahme in einen fixen Arbeitsplatz nach guter Zusammenarbeit und Leistungen
• Prämien für ausgezeichnete Berufsschulzeugnisse sowie für Lehrabschluss mit ausgezeichnetem Erfolg
• Kostenübernahme für lehrlingsspezifische, fachliche und persönliche Weiterbildungen
• eine vielseitige, zukunftsorientierte Tätigkeit in einem stetig wachsenden, sehr innovativen Unternehmen, das auch großen Wert auf Nachhaltigkeit und Fairness legt
• ein dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
• direkte und kollegiale Kommunikation mit hilfsbereiten und engagierten KollegInnen
• das Lehrlingseinkommen lt. Kollektivvertrag für Angestellte im Gewerbe und Handwerk und in der Dienstleistung beträgt:


1. Lehrjahr 700,00 €
2. Lehrjahr 920,00 €
3. Lehrjahr 1.090,00 €
4. Lehrjahr 1.450,00 €

Veröffentlicht am 11.05.2025