

Rotkreuz-Seniorenwohnhaus Thalgau mit Gütesiegel „Grüne Gabel“ ausgezeichnet
Eine ausgewogene Ernährung ist in jedem Lebensabschnitt entscheidend, besonders in der Gemeinschaftsverpflegung. Die vom Land Salzburg finanzierte Initiative „Gemeinsam gut essen“, umgesetzt vom Arbeitskreis für Vorsorgemedizin (AVOS), zeichnet Einrichtungen aus, die besonders hohe Standards in der Ernährung setzen. Das Rotkreuz-Seniorenwohnhaus Thalgau erhielt Anfang Mai das Qualitätssiegel „Grüne Gabel“.
Mit der Initiative „Gemeinsam gut essen“ wird die Ernährungssituation in Einrichtungen mit Gemeinschaftsverpflegung – von Kindergärten bis Seniorenwohnhäusern – bewertet und optimiert. Die Speisepläne werden dabei nach ernährungsphysiologischen Kriterien angepasst, und eine diätologische Betreuung sorgt für die individuelle Unterstützung. Zudem fördert die Initiative den Austausch zwischen den teilnehmenden Einrichtungen durch regelmäßige Vernetzungsaktivitäten.
Auszeichnung für hohen Standard in der Gemeinschaftsverpflegung
„Durch die Umsetzung der Kriterien für eine ausgewogene Ernährung im Alter hat das Rotkreuz-Seniorenwohnhaus Thalgau einen neuen Standard erreicht. Wir freuen uns, die Einrichtung mit dem Gütesiegel ‚Grüne Gabel‘ auszeichnen zu können“, erklärt Simone Sommerauer, Gesundheitsreferentin bei AVOS.
Bernhard Haas, Küchenkoordinator des Roten Kreuzes, sieht in der Auszeichnung eine verdiente Anerkennung für das Engagement des Küchenteams in Thalgau unter der Leitung von Erich Schmidlechner: „Das Team setzt täglich hohe Maßstäbe in Sachen Qualität und Vielfalt – zur Freude unserer Bewohner:innen.“
Seit über 25 Jahren leitet Erich Schmidlechner die Küche im Seniorenwohnhaus Thalgau. Die Auszeichnung bedeutet ihm und seinem Team viel: „Das Wohl unserer Bewohnerinnen und Bewohner steht für uns an erster Stelle. Es freut uns sehr, dass unser Einsatz nun auch offiziell Anerkennung findet.“
Im Seniorenwohnhaus Thalgau leben bis zu 60 Personen und es wird seit 2002 vom Roten Kreuz Salzburg betrieben.
v.l.: Simone Sommerauer (Gesundheitsreferentin AVOS) übergab das Zertifikat mit dem Gütesiegel „Grüne Gabel“ an Erich Schmidlechner, den Küchenleiter des Seniorenwohnhauses Thalgau. (v.l.) Simone Sommerauer, Michaela Schrumpf (Leiterin der Pflege und Betreuung, Rotes Kreuz Salzburg), Erich Schmidlechner, Bernhard Haas (Küchenkoordinator, Rotes Kreuz Salzburg), Andrea Eder (Haus- und Pflegedienstleitung, Seniorenwohnhaus Thalgau), Johann Grubinger (Bürgermeister Thalgau) © RK Salzburg
Quelle: Rotes Kreuz Salzburg