
Europäisches Schützenfest in Mondsee: Bundespräsident und Landeshauptmann zu Gast bei internationaler Großveranstaltung
Vom 29. August bis 1. September 2024 verwandelt sich Mondsee zum Treffpunkt der Europäischen Schützen – und zu einem internationalen Spektakel. Rund 30.000 Mitglieder der EGS, der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen, kommen aus zwölf europäischen Ländern in die Salzkammergut-Region, um sich bei Wettbewerben zu messen und ihre Traditionen vorzustellen. Auch Schützenvereine aus Österreich, Bayern und Südtirol, 25 Musikkapellen und weitere Brauchtumsvereine nehmen teilBundespräsident Alexander Van der Bellen wird beim Festakt am Sonntag anwesend sein. Der Besuch des OÖ. Landeshauptmanns Thomas Stelzer ist für Freitag angekündigt.Im großen Festzelt, das der erfahrene Festwirt Ludwig Kleinlehner organsiert, sorgen bekannte Oktoberfest-Musikanten für Stimmung
Neben dem Wettbewerb um die europäische Königswürde steht beim Europäischen Schützentreffen das gemeinsame Erlebnis aller Schützen in Europa im Mittelpunkt: Wettbewerbe im Schießen, im Trommeln und im Fahnenschwenken stärken die Gemeinschaft. „Das Europäische Schützentreffen ist eine große Ehre für uns und für die Region. Außerdem möchten wir das Wesen der Schützen in der Bevölkerung bekannt machen und laden auch alle, die keine Schützen oder Vereinsmitglieder sind, herzlich dazu ein, uns kennenzulernen. Es geht um christliche Werte und ein friedvolles Miteinander – wir freuen uns, dies inmitten der Kulisse des Mondseelands zu feiern“, sagt Robert Schwaighofer, der Obmann des Festverein Europaschützen 2024.
Die Attraktion der Veranstaltung ist der große Festzug am Sonntag, an dem Bundespräsident Alexander Van der Bellen von der Ehrentribüne aus zusehen wird. Am Freitag ist der OÖ. Landeshauptmann Thomas Stelzer zu Gast beim Fest.
Großes Festzelt mit bekannten Oktoberfest-Musikanten und Wiesn-Festwirt
Neben den Programmpunkten der Schützenvereine setzen die Veranstalter auf Unterhaltung und ein großes musikalisches Programm im Festzelt auf der Mondseer Seewiese. So werden etwa bei der Auftaktveranstaltung, dem Volksmusikabend am Donnerstag, traditionelle Musikgruppen unter der Moderation von Richard Deutinger auftreten. Die Oktoberfestbands „Die Kirchdorfer“, „Die Niederalmer“ sowie „Die Edlseer“ sorgen von Freitag bis Sonntag für Stimmung. Für die Gastronomie verantwortlich ist Ludwig Kleinlehner, der als Organisator von Großveranstaltungen und als Festwirt aus Leidenschaft die nötige Erfahrung mitbringt.
Rahmenprogramm:
Die Besucher können am Festgelände an allen Veranstaltungstagen österreichische Handwerkskunst kennenlernen: Böllerstutzenbauer, Hutmacher, Rechenbauer und Harmonikabauer präsentieren ihr Handwerk; Erzeugnisse heimischer Produzenten (Hutschmuck, Trachtenmoden, Lederwaren und Stickerei) stehen zum Verkauf. Auch eigene Bootsfahrten am Mondsee finden während des Europaschützenfestes statt.
Der Reinerlös dieses Großevents wird zu 100 Prozent für soziale Zwecke gespendet.
Wichtige Informationen:
Ansprechperson für weitere Infos und bei Fragen: Obmann Robert Schwaighofer, Tel. +43 (0)664 80390350, E-Mail:
Website Europäisches Schützentreffen 2024: www.europaschuetzenfest.at/
Das gesamte Programm: www.europaschuetzenfest.at/programm
Infos zur Gastro u. Tischreservierungen: www.europaschuetzenfest.at/gastro
Eintritt/Tickets für Donnerstag: https://ticketing.salzkammergut.at/de/buyingflow/tickets/10558/12256
Infos zur EGS: www.e-g-s.eu/