

Doppelte Jubiläumsfreude in Strobl
Im Jahr 2025 stehen in Strobl gleich zwei besondere Jubiläen an, die gemeinsam gefeiert werden: Der Trachtenverein „d’Bleckwandla“ blickt auf eine stolze 100-jährige Geschichte zurück, und auch die Strobler Prangerschützen feiern ein halbes Jahrhundert ihres Bestehens. Grund genug für ein großes Jubiläumsfest, das von 23. bis 25. Mai auf der Wiese beim Auerbauer (neben der Eni-Tankstelle) stattfinden wird.
Den festlichen Auftakt macht am Freitag, dem 23. Mai, ein gemeinsamer Wortgottesdienst beim Musikpavillon, zu demalle örtlichen Vereine und die Bevölkerung herzlich eingeladen sind. Anschließend zieht ein Festumzug zum Festzelt, wo Bürgermeister Harald Humer traditionell den Bieranstich vornimmt. Für musikalische Stimmung sorgt am Eröffnungsabend die Tegernseer Tanzlmusi – ein gelungener Start in ein langes Festwochenende.
Am Samstag, dem 24. Mai, stehen die Tracht und das Brauchtum im Mittelpunkt. Zahlreiche Trachtenvereine aus dem gesamten Land Salzburg und dem Salzkammergut reisen an, um gemeinsam mit den „Bleckwandla“ einen feierlichen Festakt und eine Messe beim Musikpavillon zu begehen. Anschließend führt ein Festumzug erneut zum Zelt, wo der Abend mit Livemusik von M&M’s sowie Edelweiss 3 ausgelassen gefeiert wird.
Der Sonntag, 25. Mai, gehört ganz den Schützen. Die Festmesse am Vormittag wird gemeinsam mit Schützenkompanien aus Salzburg und dem Salzkammergut gefeiert, gefolgt von einem letzten Festumzug. Beim anschließenden Fest-Frühschoppen ab 11:30 Uhr sorgt die Ortsmusikkapelle Strobl (OMK) für die passende musikalische Begleitung. Zum stimmungsvollen Ausklang spielt die Formation Freindalwirtschoft im Festzelt auf.
Dieses gemeinsame Jubiläumsfest ist nicht nur ein Zeichen der gelebten Vereinskultur in Strobl, sondern auch eine Einladung an alle, gemeinsam Tradition, Musik und Zusammenhalt zu feiern. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher!
Quelle: WTG / d'Bleckwandla / Strobler Prangerschützen