Altes Brauchtum unter neuer Führung beim Traditionellen Bauernmarkt Mondsee

Am Sonntag, 22. September 2024 findet der Traditionelle Bauernmarkt Mondsee bereits zum 34. Mal statt. Von 09.00 – 18.00 verwandeln sich der Marktplatz, der Karlsgarten und die Pfarrwiese in Mondsee zum lebhaften Markt, der seine Besucherinnen und Besucher auf einen Streifzug durch unser bäuerliches Brauchtum entführt und mit einer vielfältigen Auswahl an herzhaften und süßen Schmankerl sowie stimmungsvoller Gemütlichkeit überzeugt. Dieses Jahr werden die Geschicke des Bauernmarktes erstmalig vom neuen Obmann Andreas Hammerl und seiner Stellvertreterin Judith Schwaighofer geleitet.

Neben den kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region dürfen sich die Besucherinnen und Besucher außerdem auf die musikalische Umrahmung der Musikkapelle Tiefgraben, auf Tanzvorführungen des Trachtenvereins d’Stoawandla sowie auf einen Besuch der Heukönigin freuen. An diesem Tag gewährt uns die Bauernschaft des Mondseelandes einen kleinen Einblick in die landwirtschaftlichen Tätigkeiten und in das bäuerliche Handwerk wie das Schnitzen, Drechseln, Spinnen, Käsen und das Mähen mit der Sense.

Und auch die kleinsten Gäste kommen beim Ponyreiten und bei der Kleintierausstellung voll auf ihre Kosten.

Als besonderes Highlight dürfen wir dieses Jahr die Bezirks-Hubertusmesse am Bauernmarkt begrüßen, welche an diesem Tag in der Basilika Mondsee zelebriert wird.

Bereits um 09.30 Uhr bewegt sich der feierliche Festzug von der Seeallee zur Basilika, wo die Bezirks-Hubertusmesse dann ab 10.00 Uhr gemeinsam gefeiert wird. Die musikalische Umrahmung der Messe wird von der Jagdhornbläsergruppe Vöcklabruck gestaltet.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet - in gewohnter Manier - ein bunter Markttag voll regionaler Kulinarik, altem Brauchtum und bäuerlicher Tradition, der für jeden Geschmack etwas bereithält.

Quelle: Naturpark Bauernland

Veröffentlicht am 09.09.2024